Sie kennen das Lied auch noch ? Es passt zu unseren super Sommerwetter,finden Sie nicht auch? Schnappen wir uns unser Surfbrett und rein ins kühle Nass. Der Strand ist nicht nur der perfekte Ort um sich zu bräunen, Volleyball zu spielen oder surfen zugehen ,nein, er ist auch der perfekte Ort um sich einen Sonnbrand zu holen schützen wir uns mit Arganöl.
Meistens merkt man diesen Sonnenbrand nicht, schon gar nicht im Rausch des warmen Wetters, aber haben Sie schon mal den ganzen Tag faul in der Sonne gelegen und sich dann abends im Hotel unter die Dusche gestellt? Tja, tut höllisch weh.
Die 3 Stufen des Sonnenbrandes
Grad1 Sonnenbrand
Als 1. Grad wird ein leichter Sonnenbrand bezeichnet. Er macht sich durch eine leichte Rötung der Haut bemerkbar und ist schmerzhaft. Er ist gleichzusetzen mit dem 1. Grad einer Verbrennung.
Grad2 Sonnenbrand
Beim 2. Grad bilden sich auf der verbrannten Haut Blasen. Die Rötung der Haut ist stärker und zeigt offensichtliche Verbrennungserscheinungen.
Der 2. Grad ist sehr schmerzhaft.
Grad3 Sonnenbrand
Der 3. Grad ist gefährlich und kann nicht in Eigenregie behandelt werden. Wenn die Haut großflächig zerstört ist und sich weite Teile ablösen, muss unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Dann ist eine stationäre Behandlung im Krankenhaus erforderlich.
Sonnenbrand vorbeugen mit Arganöl
Bevor Sie sich zum Sonnenbaden hinlegen oder zum Surfen in die Wellen gleiten,ölen Sie ihre Haut mit Arganöl ein. Mag seltsam klingen, ist aber gar nicht.
Das Arganöl wurde schon früh in Marokko benutzt um die Haut vor den prallen Sonnenstrahlen schützen zu können. Es ist ein Naturprodukt und dadurch nicht einmal von Chemikalien verseucht wie es manch eine Sonnencreme ist.
Warum aber ist das Öl besser ? Trägt man das Öl vor dem Sonnenbaden oder Surfspaß auf,zieht das Öl schnell ein und bietet Schutz vor den schädlichen Sonnenstrahlen, versorgt die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Vergisst man mal sich einzucremen und spürt schon die ersten Anzeichen eines Grad 1 Sonnenbrandes, greifen Sie zu Arganöl, es strafft ihre Haut und spendet eine Menge Vitamin E wodurch die Zellerneuerung und Regenerierung ihrer Haut verbessert wird. Geheimtipp: Das Arganöl sorgt dafür dass ihre Haut besser Feuchtigkeit speichern kann und erhöht die Regenerationsfähigkeit.
Sonnencreme vs Arganöl
ArganÖl
Künstl./natural
Sonnencremes
Künstl./natural
Fettsäuren
natural
Oxybenzon
Künstlich
Ölsäure
natural
Octinoxat
Künstlich
Vitamin E
natural
Retinyl Palmitat
Teilsweilse
Provitamin A&E
natural
Avobenzon
Künstlich
*in Sonnencremes befinden sich Schadstoffe die belastend auf unser Hormonsystem wie auch Organe sein können.Vorsicht bei der Wahl ihres Sonnenblockers!
Profis empfehlen
–Duke Fernweher,25
„Klar beim professionellen Surfen trage ich meinen Neoprenanzug, aber mein Kopf,meine Hände und Füße sind ungeschützt. Oft passierte es dass die frisch aufgetragene Sonnencreme ewig brauchte um ein zu ziehen oder wurde sogar einfach im Wasser abgespült ! Man hat mich dass genervt! Grade bei den guten Saisonwetter ! Das Arganöl, war meine Rettung in der Not, es zieht super schnell ein und beflügelt meine Haut, selbst die Haut unter meinem Neopren Anzug wird mittlerweile vorm Surfen eingeölt, einfach weil das Öl so eine gute Wirkung auf meine Haut hat!“-Duke (Bild oben)
-Bernhard Fernweher,60
„Als mein Sohn mir vom Arganöl erzählte war ich erst skeptisch, weil Öl für mich sonst immer nur ein Dressing beim Salat war.Ich habs dann aber selbst aus getestet und bin schlicht und weg begeistert. Vor allem weil ich schon gemerkt habe dass meine Haut nicht mehr so widerstandsfähig ist wie früher und auch viel spröder. Anfälliger halt, bei jedem Wellenritt hatte ich hinter her Wundestellen an den Füßen oder Händen. Durch das Arganöl wurde meine Haut wieder robuster und widerstandsfähiger. Ich würde es jedem weiter Empfehlen, der dass Sonnenbaden so wie die Sonne und das Meer liebt!“-Bernhard(Bild unten)
Demenz fängt harmlos an,
wird aber schnell zu einem großen Problem für Sie.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen bei Ihren Freunden und trinken gemütlich
Kaffee doch plötzlich haben Sie vergessen wo Sie sich grade befinden.
Selbst wenn dieser ‚Gedankenriss‘ nur kurz anhält, könnte es ein erstes Anzeichen für eine Demenzerkrankung sein.
Ein typisches Kennzeichen für die Erkrankung sind die Eiweißablagerungen im Gehirn sowie der Verschleiß der Nervenzellen und Nervenzellkontakt mit höheren Alter.
Die Symptome erkennen
Demenz auch Alzheimer genannt, kann sich durch folgende Störungen und Veränderungen in der Persönlichkeit bemerkbar machen:
–Gedächtnis-und Orientierungsstörungen
gemeint ist damit der Verlust der Fähigkeiten sich einprägsame Dinge wie Geburtsdatum oder
Adresse merken zu können und den Verlust derWahrnehmung der gegenwärtigen Umgebung -Sprachstörungen
zeichnet sich aus durch kleine Sprachfehler, entwickelte sich aber schnell zu fehlerhaften Sätzen, vergessen von Wörtern im Kontext usw. -Störungen des Denk-und Urteilsvermögens
Gedanken werden nicht zu enden gedacht oder falsch geleitet, Urteilsvermögen getrübt -*sowie Veränderungen in der Persönlichkeit
die Persönlichkeit verändert sich in verschiedenste Richtungen am häufigsten werden Alzheimerpatienten zunehmend kindlicher
Wie Arganöl Ihr Gedächtnis stärkt
Das Arganöl besteht aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren,
ungesättigte Fettsäuren muss durch die Nahrung aufgenommen. Da der Körper diesen nicht selbst erstellen kann. Zu diesen mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren zählen beispielsweise auch Linolsäure eine Omega-6-Fettsärue.
Die beiden Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure(DHA) aktiv an wichtigen Prozessen im Körper beteiligt
Andere wichtige Omega-3-Fettsäuren können indirekt hinzugefügt werden, beispielsweise durch Einnahme in Tablettenform.
Speziell auf das Alzheimer bezogen, kann die Einnahme dieser Omega-3-Fettsäuren sich positiv auf die nervliche Krankheiten Gedächtnisverlust bei Alzheimer auswirken.
Tipp
Sollte sich Ihr Gesundheitszustand nicht bessern oder sollten Alzheimer in Ihrer Familie schon öfters aufgetreten sein, suchen Sie einen Arzt für eine genauere Beurteilung auf.
Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem ausgeglichenem Verhältnis der Omega-3-und Omega-6-Fettsäuren lassen sich Nervenkrankheiten wie Alzheimer bei Demenz vorbeugen.
Unsere Fingernägel sind sehr empfindlich und nachtragend. Folgen von zu viel Lackiererei oder Kontakt mit Chemikalien sind Splittern, Brechen oder Verfärbungen. Wer schöne gesunde Fingernägel möchte, sollte diese besonders pflegen. Die Zeiten, wo Schönheit nur den Frauen galt, sind vorbei. Viele Männer brauchen mehr Zeit im Bad um sich vorzubereiten wie manch eine Frau. Wie heißt es so schön:
Beim ersten Kennenlernen fällt der erste Blick auf die Augen dann auf die Nägel. Gesunde Fingernägel sind keine Selbstverständlichkeit. Fingernägel können sich verfärben oder auch verformen. Zudem leiden diese auch unter falscher Pflege und unausgewogener Ernährung. Schöne und gepflegte Fingernägel sind ein Traum für Jeden, der Wert auf sein Aussehen legt.
Für Frauen die unter brüchigen Fingernägel leiden, sind künstliche Fingernägel aus dem Nagelstudio eine Möglichkeit. Ob das aber die beste und die günstigste Variante ist, ist fraglich. Ist es nicht viel besser wenn man für immer schöne gepflegte Fingernägel hat? Wenn die Nägel einfach nicht wachsen wollen und brüchig sind, dauert es schon seine Zeit bis Sie diese mit Arganöl und gesunder Ernährung wunderschön, fest und lang bekommen. Die Geduld zahlt sich aus. Neben Arganöl ist die Pflege besonders wichtig. Unter anderem tragen Nagellack und Putzmittel oft dazu bei, dass unsere Nägel krank werden.
Um Verfärbungen und Brüche zu vermeiden, sollten Sie unter dem farbigen Nagellack zunächst eine Schicht Unterlack auftragen. Fehlt diese schützende Basis, kann es vorkommen, dass unsere Nägel nach einer Zeit sich gelblich färben. Wenn ihre Hände mit Putzmittel in Berührung kommen, ist das Tragen von Gummihandschuhen empfehlenswert. gelblich fnd andere schädliche Inhaltsstoffe schaden nicht nur unseren Nägeln, sondern auch unseren Händen.
Sind die Nägel einmal richtig schön, braucht man auch nicht mehr so viel Zeit zu investieren. Mit ein paar Minuten in der Woche schaffen Sie es die Fingernägel perfekt in Form zu halten und mit etwas Aufmerksamkeit bleiben ihre Nägel schön und gesund.
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Mixer oder Pürierstab mixen und sofort servieren.
Rote Bete Salat
Zutaten für 2 Portionen:
1 Knolle Rote Bete
1 Apfel
25 Gramm Nüsse
50 ml Balsamico
50 ml Arganöl
Einen Schuss Apfelsaft
Salz, Pfeffer
Ahronsirup
Zubereitung:
Die Rote Bete und den Apfel auf einem Hobel in feine Scheiben schneiden und mit dem Messer in feine Streifen schneiden. In ein Gefäß geben und die Nüsse unterrühren. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing anrühren und über den Salat gießen. Über Nacht im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag genießen.
Tomaten-Frischkäse-Toast
Zutaten für 6 Stück:
6 Scheiben Mini-Toast
1 Tomate
250 Gramm Frischkäse
6 Blätter Minze
1 TL Butter
1/2 TL Senf
1 EL Arganöl
Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung:
Die Toasts mit Butter in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Frischkäse mit einem Spritzer Zitronensaft, dem Arganöl und den Gewürzen verrühren. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Je ein Minzblatt auf eine Scheibe Toast legen, eine Tomatenscheibe darauf platzieren. Zum Schluss einen Löffel der Frischkäsemasse auf das Toast legen.
Kürbis-Curry-Suppe
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm Kürbisfleisch
100 Gramm Kartoffeln
500 ml Wasser
1/2 Zwiebel
50 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
1 EL Arganöl
1 Stück frischer Ingwer
1 TL Curry
1 Msp. Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Knoblauch und die Zweibel schälen, fein hacken und in einem Topf mit Arganöl anbraten. Das Kürbisfleisch und die Kartoffeln klein schneiden und mit andünsten. Den Ingwer schälen, reiben und kurz mit andünsten lassen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Curry und Kreuzkümmel würzen. Mit dem Wasser aufgießen und etwa 20 Minuten zugedeckt kochen lassen. Die Suppe pürieren, durch ein Sieb streichen und die Sahne dazu geben. Alles verrühren und abschmecken.
Erdbeeren mit Mozzarella und Basilikum
Zutaten für 4 Portionen:
500 Gramm Erdbeeren
3 Kugeln Mozzarella
1 Bund Basilikum
5 EL Arganöl
5 EL Essig
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Erdbeeren vierteln, den Mozzarella in Würfel schneiden und zusammen mit den Minzblättern auf einem Teller anrichten. Aus dem Essig und Arganöl ein Dressing anrühren und mit Salz abschmecken. Über den Salat geben und zum Schluss mit Pfeffer würzen.
Das Wort Frizz kommt aus dem englischen und bedeutet so viel wie Kräuseln. Gemeint ist damit jedoch nicht eine schöne Lockenfrisur, sondern abstehende, spröde und strohige Haare. Da ist es egal ob sie dünnes, feines oder dickes Haar haben, Frizz trifft die meisten Frauen irgendwann. Oft tritt dieses Problem bei zu hoher Luftfeuchtigkeit draußen oder zu trockener Luft auf. Die Haare fliegen in alle Richtungen und lassen sich nur schwer in eine Frisur bändigen.
Viele Frauen versuchen ihre Frizz-Haare mit Haarprodukten zu pflegen, die Silikone enthalten. Jedoch pflegen diese Silikone die Haare nicht, sie verbessern nur deren Optik. Sie füllen brüchige Stellen auf und glätten die Haare. Das sorgt für ein gesundes und seidiges Aussehen. Mit der Zeit hinterlassen diese Produkte Spuren auf den Haaren und die Wirkung geht verloren.
Besser als diese Haarprodukte hilft Arganöl gegen den Frizz. Als Haaröl ist es ein wahres Multitalent und hilft gegen alle Probleme mit den Haaren. Damit aus den Frizz Haaren wieder gesundes, seidiges Haar wird, sind nicht viele Produkte notwendig. Das zeigt ihnen der goldgelbe Alleskönner aus Marokko. Seit Jahrtausenden schon von den marokkanischen Frauen gegen alle Haarprobleme bis ins hohe Alter verwendet, kommt das Arganöl langsam auch in Deutschland an. Mit Arganöl müssen Sie nie wieder Angst vor „Steckdosen-Frisuren“ haben!
Arganöl besitzt viele ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamin E. Diese lassen Ihre Haare gesund und schön aussehen. Das Beste ist jedoch, dass es bei jedem Haartypen angewendet werden kann. Sowohl bei dünnem als auch bei dickem Haar kann Arganöl Frizz abschaffen. Locken wirken definierter und kraftvoller. Glatte Haare gewinnen Glanz und Geschmeidigkeit dazu. Das Öl legt sich um jedes einzelne Haar und speichert Feuchtigkeit, ohne es zu belasten. Nach der Behandlung mit Arganöl lassen sich die Haare problemlos kämmen und später einfacher frisieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, Arganöl gegen Frizz einzusetzen:
Intensive Pflege vor dem Waschen
Feuchten Sie ihre Haare an, nehmen Sie eine großzügige Menge Arganöl und verteilen Sie diese dann vom Ansatz bis in die Spitzen. Lassen Sie das Öl zwischen 5 und 30 Minuten einziehen und waschen Sie es dann wieder aus.
Arganöl während der Haarwäsche
Vermischen sie einige Tropfen Arganöl mit Ihrem Shampoo und verwenden Sie es wie gewohnt. So waschen und pflegen Sie ihr Haar zur selben Zeit.
Pflege nach dem Haare waschen
Nehmen Sie einige Tropfen Arganöl in ihre Handflächen und verreiben Sie diese, bis das Öl warm ist. Dann kneten Sie das Öl von den Längen bis in die Spitzen der Haare ein und lassen es bis zur nächsten Haarwäsche einwirken.
Die meisten von ihnen kennen es wahrscheinlich: Das Wetter ist schön, die Sonne scheint und man möchte am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen. Doch wenn man die Sonnencreme vergisst oder nicht regelmäßig erneut aufträgt, nicht aus der Sonne geht und nicht passend gekleidet ist, leidet die Haut und man hat einen lästigen, oft auch schmerzhaften Sonnenbrand. Die Tipps zur Vermeidung eines Sonnenbrands sind vor allem Sonnencreme, wettergerechte Kleidung und regelmäßig in den Schatten wechseln.
Wir beschäftigen uns heute jedoch damit, was man machen kann, wenn einen der Sonnenbrand bereits erwischt hat. Wir empfehlen ihnen auch hier mit Arganöl Linderung zu schaffen.
Am besten gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Geben Sie einige Tropfen Arganöl auf die Verbrannte Stelle.
Verteilen Sie das Öl auf der gesamten verbrannten Fläche. Wenn Sie starke Schmerzen haben verwenden Sie am besten nur 1-2 Finger und gehen Sie sanft vor.
Lassen Sie das Öl circa 5-10 Minuten in die Haut einziehen und waschen Sie es danach nicht ab. Das Öl wirkt nach, bis sie es abwaschen.
Je nach Intensität der Verbrennung empfehlen wir ihnen die Behandlung mehrmals täglich durchzuführen.
Arganöl ist die perfekte Erste Hilfe bei einem Sonnenbrand. Es stärkt die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und vielen verschiedenen Vitaminen und Spurenelementen. Sie hilft der Haut dabei, einen Schutz aufzubauen und lindert den Juckreiz. Außerdem hilft sie der beanspruchten Haut bei der Regeneration und gibt ihnen ein angenehmes Hautgefühl.
Anders als chemische Pflegeprodukte für durch Sonnenbrand geschädigte Haut enthält Arganöl dabei keine künstlichen Inhaltsstoffe, die schwer verträglich sein können, denn das Öl wird vollkommen natürlich hergestellt wird.
Arganöl wirkt übrigens auch bei gewöhnlichen Verbrennungen, nicht nur bei Sonnenbrand. Die Vorgehensweise dabei bleibt die Selbe. Alternativ können Sie das Arganöl auch oral einnehmen. In diesem Fall empfehlen wir ihnen täglich 1-2 Löffel zu sich zu nehmen.
Das wertvolle Öl ermöglicht es dadurch auf vollkommen natürliche Art und Weise, den Sommer wieder ohne Juckreiz oder Rötungen in vollen Zügen zu genießen.
Im Alter wird die Haut immer trockener. Man kann die Haut immer weniger belasten. Denn schon bei den kleinsten Irritationen reagiert die Haut. Es kommt zu Ekzemen und Entzündungen. Im hohen Alter ist es außerdem üblich das die Haut eine neue Allergie aufweist. Folgen wie unter anderem, Juckreiz, Ekzeme und schuppige, trockene Haut sind Anzeichen einer solchen Allergie. Eine Systematische Pflege ist besonders im hohen Alter wichtig
Es gibt verschiedene äußere und innere Einflüsse die dafür sorgen dass die Haut sich im Alter verändert. Die wichtigsten äußeren sind:
Das Klima
UV-Strahlung
Alkohol-und Zigarettenkonsum
Zu den wichtigsten inneren Einflüssen zählen:
Die Hormone
Das Unterhautfettgewebe baut sich ab
Der Hauteigene Säureschutzmantel nimmt ab ⇒ Dünnere Haut ⇒ Weniger Elastizität
Das Immunsystem und das Herz-Kreislaufsystem
Arganöl gegen Sonnenbrand
Die Schalen der Argannuss
Mit dem Super Arganöl+ von Dr. Jokar kann man die Folgen von den meisten obengenannten Einflüssen lindern.
Das Wundermittel Arganöl hat nämlich mehrere schützende Eigenschaften. Sowie eine Hautschützende Eigenschaft. Zudem ist es Empfehlenswert, für die Behandlung eines Sonnenbrandes. Das Vitamin E und die ungesättigten Fettsäuren helfen bei der Zellerneuerung. Außerdem kann mit Arganöl eine Sonnenallergie verhindert werden. Das ist im hohen Alter besonders wichtig. Nämlich, wird dann das Immunsystem schwächer, und kann so leichter eine Sonnenallergie zu Folge haben. Dies kann verhindert werden durch eine innerliche Einnahme, und durch das einreiben des Öls.
Keine Trockene Haut und Ekzeme mehr
Wirkung von Phytosterine und Triterpenoide erklärt.
Außerdem schützt es gegen trockene Haut. Pflanzenstoffe die im Öl enthalten sind, sorgen für eine Speicherung der Feuchtigkeit innerhalb der Zellen. Diese Stoffe sind Phytosterine und Triterpenoide. Denn im hohen Alter nimmt der Wassergehalt ab, und sinkt unter 10%. So kommt es dass die Haut nicht mehr geschmeidig bleibt sondern rau und rissig wird. Diese Hautrisse führen zu Feuchtigkeitsverlust. Und genau das verhindern die Zwei Stoffe.
Zudem aktivieren die Stoffe den Hautstoffwechsel. So wird die Talgproduktion gesteuert, was dafür sorgt dass die Haut wieder Feuchtigkeit aufnehmen kann, und so wieder geschmeidig wird. Das Eingreifen vom Arganöl in den Fettstoffwechsel der Haut, hilft auch bei Schwankungen der Hormone. Ebenso hilft das Öl gegen schädliche äußere Einflüsse.
Super Arganöl+ von Dr. Jokar
Arganöl hilft zudem noch gegen Ekzeme und Pickel. Es funktioniert wie oben erklärt. Das Öl sorgt für eine Regulierung der Talkproduktion. Womit die Ekzeme und Pickel weniger werden. Außerdem hat es eine Antibakterielle Wirkung und sorgt dafür dass sich Entzündungen reduzieren.
Unser Tipp:
Reiben Sie Ihre Haut (bzw. Problemzone) mehrmals täglich mit Arganöl ein und nehmen zusätzlich 1 Esslöffel zu sich. So haben Sie den doppelten Effekt: Schutz und Schönheit von außen und innen!
Brüchige und kaputte Nägel sind nicht nur nervig sehen auch noch schrecklich aus. Es gibt jedoch ganz unterschiedliche Ursachen von Vitaminmangel bis hin verschiedene Erkrankungen. Doch manchmal treten splitternde, spröde Nägel auch ohne deutlichen Grund auf. Dennoch sind brüchige Fingernägel kein Grund zum Verzweifeln.
Hier ist die richtige Pflege angedacht, denn ganz allein die Länge bei spliss Nägel kann vieles vorbeugen. Ihre Fingernägel sollten kurz geschnitten sein, wie gewöhnlich mit der Feile feilen und regelmäßig mit Nährstoffe versorgen. Arganöl unterstützt Sie dabei! Morgens und abends regelmäßig einmassieren und sie werden sehen. Ihre Nägel werden durch die gesunden Nährstoffe regeneriert.
Ist jedoch der Nagel gerissen sollten Sie sich vom Nagelknipser fernhalten, da die Gefahr besteht den Riss zu vergrößern oder auch der Nagel ganz abknickt. Sie können ganz alleine zu Hause mit einfachen Methoden praktisch wieder den Riss reparieren. Zum Beispiel mit einem Teebeutel. Versuchen Sie keine Sofortkleber zu verwenden, da diese genau wie der Sekundenkleber den Klebstoff Cyanacrylat enthaltet und es leicht auf die Haut kommen kann was auf keinem Fall sein sollte.
Der Teebeutel Methode:
Der Teebeutel wird entleert und in einem rechteckigen Stück geschnitten. Der gerissene Fingernagel wird mit einem Base Coat lackiert, den rechteckigen Stück auf den Riss drücken und eine zweite Schicht Base Coat auftragen um alles zu fixieren, schön trocknen lassen, die Überreste des Papiers feilen und fertig.
Raue Nägel ist es einfach sie wieder glänzen zu bringen. Die regelmäßige Anwendung vom Rillenfüller kann durch seinen Mikrokügelchen die Unebenheiten ausgleichen. Wenn man aber die Nägel auch von innen stärken möchte kann man täglich Biotin oder siliziumhaltige Kieselsäure einnehmen. In drei Monaten werden Sie sehen, Ihre Nägel werden stabiler.
Um all die Probleme zu verhindern wie raue -, gerissene -, kaputte – und brüchige Nägel hilft die regelmäßige Anwendung von Arganöl. Drauf lackieren oder ein massieren wie Sie es möchten. Durch seine natürlichen Nährstoffe hilft Arganöl gegen normalen und trockenen Nägeln und Nagelhaut. Es schütz, regeneriert die Nägel und pflegt sie geschmeidig weich.
Ganz einfach und schnell! Arganöl massieren ein bis zwei Minuten einwirken lassen und fertig! Bevor Sie sich fragen wo Sie einen guten und qualitativen Arganöl finden können empfehlen wir Ihnen von Dr. JokarArganöl BEST.
Haarausfall? Da hilft nur Arganöl! Viele haben sehr große Probleme mit Haarausfall, diese wird nicht nur bei älteren, sondern es wird auch häufig in der Pubertätszeit gesehen. Es gibt mehrere Arten und Ursachen von Haarausfall und wenn man diesen wirksam bekämpfen will sollte man erst einmal dessen Ursache kennen. Dann kann man den Haarausfall effektiv an der Wurzel bekämpfen. Haarausfall kann viele Gründe haben, daher gibt es auch einige Behandlungsmethoden dem Funktionieren oder eben auch nicht.
Wenn eine mal nicht funktionieren sollte dann nicht gleich aufgeben, es gibt für fast jedes Problem eine passende Lösung. Es werden wegen Haarausfall viele Produkte wie Shampoos, Haar-Kure, Öle oder sogar „Vegan“-Medikamente hergestellt doch wie genau können wir uns darauf verlassen? Man kann sehr schlecht die Resultate sehen ob der Produkt gewirkt hat oder nicht! Leider reagiert unser Haar auch gegen solche Produkte und es eskaliert. Das Haar fällt noch mehr aus.
Jetzt fallen euch bestimmt mehrere Fragen ein wie z.B. „Was hilft mir?“ oder „Was soll ich tun?“ Eine Frage an Sie. Haben Sie schon mal mit einem wirklichen Naturprodukt versucht? Wenn die Antwort „Ja“ ist hat es dann wirklich geholfen oder haben Sie sie sich betrogen gefühlt? Wenn Sie wieder „Ja“ gesagt haben frage ich ob Sie schon mal von Arganöl und seine exzellente Inhaltsstoffe gehört haben? „Nein“?
Arganöl besitzt reichhaltige Inhaltsstoffe der Großteil steht aus Fettsäure, Tocopherolen (eine Form des Vitamin E), Phytosterinen (chemische Verbindung aus Pflanzen) und Polyphenolen (sekundäre Pflanzenstoffe) zusammen. Die ganzen Inhaltsstoffe haben einen großen Einfluss für unseren Orgasmus.
20% gesättigt 80% ungesättigte Fettsäuren
Der menschliche Körper kann nicht ungesättigten Fettsäure herstellen – Versorgung lebensnotwendig
Natürliche Antioxidantien und wichtig für die Zellen – Tocopherolen
Phytosterinen sind pflanzlich, chemische Verbindungen und senken den Cholesterinspiegel im Blut.
Antioxidantien wirkend und eine entzündungshemmende sowie krebsvorbeugende Wirkung – Polyphenole pflanzliche Alleskönner
Arganöl wird deswegen besonders speziell gegen Haarausfall angewendet und wer Arganöl regelmäßig anwendet regt den Haarwuchs auf natürliche, pflanzliche Weise an. Die Inhaltsstoffe kräftigen die Haarwurzeln, befreien von Schuppen und können auch das Ergrauen der Haare hinauszögern. Es wird mit angenehmen regelmäßigen Massage angewendet, was zuhause perfekt machbar ist.
Wir retten Sie von schwarzen Schafen im Markt und empfehlen Ihnen von Dr. JokarSuper Argan +.
Wie erkenne ich purs Arganöl? Es gibt leider viele Verfälschungen von Arganöl, da die Nachfrage zurzeit sehr groß ist, obwohl es schon seit hunderten Jahren von Marokkanische Frauen verwendet wird. Viele Hersteller benutzten mit dem vermarkt Arganöl, obwohl viele dieser Produkte verdünnt sind und im schlimmsten Fall komplett gefälscht. Das bedeutet das viele Produkte aus synthetischen Inhaltsstoffe hergestellt sind darunter Chemikalien und nicht das echte natürliche Ergebnis liefern können, dass nur mit puren Arganöl zu erreichen ist.
Hier ist jetzt die Frage. Wie erkenne ich pures Arganöl? 100% Arganöl hat positive Auswirkungen auf das Haar, darunter die Reparatur von Hitzeschäden die durch erhitzten Stylingwerkzeuge verursacht werden. Beseitigt krauses und elektrisch aufgeladenes Haar und belendigt alle Haartypen mit glänzenden Resultaten. Zudem nährt und schützt Arganöl das Haar, stärkt es und macht es bei jeder Benutzung gesünder.
Unsere Tipps:
• Prüfen Sie die Inhaltsstoffe, auf der Flasche sollte 100% Arganöl stehen oder ArganiaSpinosa Kernöl
• Prüfen Sie die Flasche, denn der einzige Weg um Arganöl zu Lagern ist die Abfüllung in dunkle Glasflaschen
• Der Preis spielt in diesem Fall auch eine Rolle, was aber nicht heißt das der teuerste Flasche auch der einzig wahre ist
• Riechen Sie daran, in Marokko hergestelltes, kalt gepresstes organisches Arganöl hat einen leichten Geruch. Sollte aber das Geruch neutral oder schlecht riechen, sollten Sie sich ebenfalls fernhalten, da es wahrscheinlich synthetisch ist oder wurde während der Produktionsvorgang erhitzt
• 100% Arganöl ist leicht und seidig wenn man es berührt und zieht sofort in Ihr Haar ein
Damit wir Sie nicht alleine lassen empfehlen wir Ihnen von Dr. JokarSuper Arganöl + Die natürliche Inhaltsstoffe sind nicht nur gesund, sondern regenerieren bis in die Haarwurzel vordringen. Es gibt dem Haar Feuchtigkeit zurück und hilft so, Spliss und Haarbruch zu vermeiden. Weiterhin sorgt das Arganöl für den Schutz der Haarstruktur und wirkt in Bezug auf die Kopfhaut feuchtigkeitsspendend.